Vorschulkinder erkunden das Büro des Bürgermeisters

Ø Lesedauer 2 min

Große Aufregung herrschte am Donnerstag bei einer größeren Gruppe von Vorschulkindern aus dem Geesthachter Familienzentrum Regenbogen. Sie hatten die einzigartige Gelegenheit, das Büro des Bürgermeisters Olaf Schulze zu besuchen und mehr über seine Arbeit zu erfahren. Der Besuch sollte den Kindern einen Einblick in die Rolle und Aufgaben eines Bürgermeisters geben und ihnen die Möglichkeit bieten, Fragen zu stellen und ihre Neugierde zu befriedigen.

Und von den Fragen hatten die Fünf- und Sechsjährigen jede Menge im Gepäck. Was ist deine Lieblingseissorte? Warum stehen hier noch weitere Schuhe unter dem Tisch? Was ist das für eine komische Glaskugel auf dem großen Tisch? Was ist Deine Lieblingsfarbe und was isst Du am liebsten? Geduldig beantwortete er knapp eine Stunde lang jede Frage. Er möge Zitroneneis, seine Lieblingsfarben seien gelb sowie rot und am allerliebsten esse er Nudeln in allen möglichen Variationen. Bei so manch einer Antwort gab es dann begeistert zu hören: „Das mag ich auch“ oder „Ich habe auch einen Hund zu Hause“.

Aber die Kinder waren auch neugierig, wie der Bürgermeister zu seinem Amt gekommen sei und was er so alles am Tag tut. Olaf Schulze erklärte geduldig, dass er von den Bürgern gewählt wurde und dass seine Aufgabe darin besteht, die Stadt zu leiten, das städtische Team von rund 500 Mitarbeitenden zu führen, wichtige Entscheidungen zu treffen und mit der Politik abzustimmen, wofür in der Stadt wieviel Geld ausgegeben wird.

Als Höhepunkt des Besuchs durften die Kinder im Büro des Bürgermeisters sogar selbst einmal auf dem Bürgermeisterstuhl Platz nehmen und sich wie echte Entscheidungsträger fühlen. Bevor sich die Kinder verabschiedeten, überreichte der Bürgermeister jedem von ihnen eine kleine Erinnerung an den Besuch im Rathaus. Die strahlenden Gesichter der Kinder und ihre begeisterten Stimmen zeugten von der Freude und dem Wert, den sie aus diesem besonderen Erlebnis gezogen hatten.

(PR)

Hinweis zu den Pressemeldungen
%d Bloggern gefällt das: