Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend 2023

Ø Lesedauer < 1 min

Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben. Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ nehmen bundesweit ca. 10.000 junge Menschen aus den grünen Berufen an dem Wettbewerb der deutschen Landjugend teil. Dieser Wettbewerb ist eines der größten Fort- und Weiterbildungsprojekte im agrarischen Sektor in Deutschland. 

An den Kreisentscheiden nahmen rund 650 junge Menschen in den Sparten Land-, Forst- und Hauswirtschaft teil. Am 26. April findet auf Gut Hülsenberg in Wahlstedt der Landesentscheid Landwirtschaft statt. Hier werden die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt, die Schleswig-Holstein beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbes Mitte Juni in Echem/Niedersachsen vertreten dürfen. Die Siegerinnen und Sieger der Landesentscheide Forst- und Hauswirtschaft wurden bereits am 29. März in Bad Segeberg und am 9. März in Hademarschen gekürt. 

Teilnehmer Kreisentscheid Landwirtschaft bei der Aufgabe „Stecker reparieren“

(PR)
Hinweis zu den Pressemeldungen

%d Bloggern gefällt das: