Geesthacht: Ausgelassen Tanzen und Feiern

Ø Lesedauer 3 min

Ausgelassen Tanzen und Feiern im Jugendzentrum Alter Bahnhof und Jugendhaus DÜNE

  • Kinderdisco für die Jüngeren, (Motto-)Partys für die Älteren:
    Das Team der Jugendpflege der Stadt Geesthacht hat sich auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm vorgenommen. Nachdem die letzten 2,5 Jahre pandemiebedingt viele größere Veranstaltungen ausfallen mussten, stehen diese nun wieder im Fokus: Im Jugendzentrum Alter Bahnhof leben die beliebten „Kinderdiscos“ für 6- bis 12-Jährige wieder auf (nächster Termin: 05. Mai) und im Jugendhaus DÜNE gibt es jeden dritten Freitag im Monat eine (Motto-)Party für alle Geesthachter Jugendlichen (nächster Termin: 17. März „Black and White“-Party).
  • Eigene Partys im Jugendhaus DÜNE organisieren:
    Jugendliche haben auch weiterhin die Möglichkeit im Jugendhaus DÜNE eigene Partys zu organisieren oder mitzugestalten. Neben den normalen Partys und Konzertabenden werden in diesem Jahr zwei Veranstaltungsformen neu erprobt: Jugendliche können während des normalen „offenen Betriebs“ im Jugendhaus DÜNE ihre Geburtstage oder Veranstaltungen im Rahmen schulischer Kontexte feiern. Dazu müssen sie zuvor die Leiterin des Jugendhaus DÜNE kontaktieren, um zu klären, welche Termine möglich sind und wie die Rahmenbedingungen aussehen. Denn das Besondere an diesen Veranstaltungen ist, dass das Jugendhaus DÜNE während dieser Zeit prinzipiell auch für alle anderen Jugendlichen geöffnet bleibt und die Partys dementsprechend neben den geladenen Gästen auch von anderen Jugendlichen besucht werden können. Die einladenden Personen können Essen, alkoholfreie Getränke sowie Dekorationen und Musik mitbringen. Für die Jugendlichen, die das Jugendhaus DÜNE während des offenen Betriebs besuchen und nicht an den Partys teilnehmen möchten, besteht die Möglichkeit die Tür zwischen dem Partyraum und den übrigen Räumlichkeiten zu schließen.
  • Bereits mehr als 250 tanzende Kinder und Jugendliche seit Anfang 2023:
    Dass Kinder und Jugendliche Veranstaltungen, bei denen sie tanzen und das Leben feiern können in den Corona-Jahren sehr vermisst haben, zeigen bereits die Besucherzahlen bei den ersten Partys in diesem Jahr: Am 22. und 25. Februar fanden im Jugendhaus DÜNE zwei Faschingspartys (U16 und Ü16) statt, bei denen insgesamt rund 110 Jugendliche ihren Spaß hatten. Für alle Verkleideten unter ihnen – die Mehrheit aller Partygänger – gab es zu Beginn jeweils ein Freigetränk. Am 03. März fand im Jugendzentrum Alter Bahnhof die erste Kinderdisco seit 2020 statt. Obwohl viele der damaligen Besucherinnen und Besucher inzwischen zu alt sind, hat sich das Ereignis auch bei den nun 6- bis 12-Jährigen herumgesprochen. Um die 120 Kinder tanzten zwei Stunden lang ausgelassen, von der „Robbe“ bis hin zu Jumpstyle, während sich einige Eltern im für sie eingerichteten Elterncafé die Zeit vertrieben. Auch die erste Geburtstagsparty fand bereits im Jugendhaus DÜNE statt, zu dieser waren rund 20 Jugendliche eingeladen, die sich bestens mit den übrigen Besucherinnen und Besuchern der DÜNE verstanden. Die erste schulische Party, organisiert von Schülerinnen und Schülern sowie unterstützt von Lehrkräften der Alfred-Nobel-Schule, findet im März statt.
  • Jugendzentrum Alter Bahnhof:
    Das Jugendzentrum Alter Bahnhof hat montags bis donnerstags von 14:00 bis 20:00 Uhr sowie freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Neben vielen Gesellschaftsspielen und Großspielgeräten (Darts, Kicker, Tischtennis, Air Hockey) gibt es regelmäßig offene Bastelangebote sowie weitere Aktionen. Außerdem können auf dem Außengelände Fußball und Basketball gespielt werden. Montags finden Töpfergruppen (mit Warteliste) statt und am Donnerstag können Kinder und Jugendliche die Fahrradwerkstatt besuchen. Das Jugendzentrum Alter Bahnhof wird von Sandra Muschack geleitet (sandra.muschack@geesthacht.de). Es befindet sich in der Bahnstraße 45 und ist erreichbar unter 04152/835146 oder unter 0151/27241700. Aktuelle Veranstaltungen und Infos werden vom Jugendzentrum Alter Bahnhof auf Instagram unter @juzgeesthacht veröffentlicht.
  • Jugendhaus DÜNE:
    Das Jugendhaus DÜNE hat mittwochs und donnerstags von 18:00 bis 21:30 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr ein offenes Kochangebot und donnerstags findet von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Mädchengruppe ab 12 Jahren statt. Nach Rücksprache können Jugendliche auch den vorhandenen Bandkeller nutzen, um Musik zu machen. Auch im Jugendhaus DÜNE gibt es zahlreiche Gesellschaftsspiele und Großspielgeräte (Darts, Kicker, Tischtennis, Billard, Boxsack) sowie einen Garten. Das Jugendhaus DÜNE wird von Klinta Mahnke geleitet (klinta.mahnke@geesthacht.de). Es befindet sich in der Geesthachter Straße 101a (Bushaltestelle: Bergstraße) und ist erreichbar unter 04152/2739 oder unter 0151/28126348. Aktuelle Veranstaltungen und Infos werden vom Jugendhaus DÜNE auf Instagram unter @jugendhausduene veröffentlicht.

(PR)

Hinweis zu den Pressemeldungen
%d Bloggern gefällt das: