Rede von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz
Von User:Matthias Süßen – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=55439310
Landtagsrede
25. Januar 2023 | Es gilt das gesprochene Wort!
Rede von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz zu TOP 13: Runden Tisch Ökolandbau schaffen
Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin,
sehr geehrte Damen und Herren,
über diesen Antrag der regierungstragenden Fraktionen freue ich mich sehr. Denn wir sind bereits in die Vorbereitungen für einen neuen „Runden Tisch Ökolandbau“ eingestiegen. Zuvor gab es Abstimmungen mit Verbänden und der Verwaltung über das Konzept. Wir haben uns darüber ausgetauscht, welche Themen besprochen werden sollen und über den Mitwirkungskreis. Aber auch, welches Ziel wir mit dem Runden Tisch Ökolandbau verfolgen.
Als Ergebnis dieser Vorarbeiten wollen wir im März erstmals mit Vertreterinnen und Vertretern von Landwirtschaftsverbänden und der Wirtschaft strategische Gespräche zu der Frage führen, wie wir die ökologische Landwirtschaft in Schleswig-Holstein positiv weiter entwickeln können.
Beim Thema „Runder Tisch“ mögen manche von Ihnen fragen, ob die Einrichtung einer weiteren Gesprächsrunde notwendig ist. Die Antwort lautet: Ja.
Dies gilt umso mehr jetzt, wo sich die Marktperspektive der ökologischen Landwirtschaft schwieriger gestaltet.
Als Landwirtschaftsminister möchte ich den Austausch mit den Wirtschaftsteilnehmern nutzen, um aktuelle Entwicklungen und Schwierigkeiten im direkten Austausch zu erörtern, fachliche und strategische Diskussionen zu führen, um Meinungen und Argumente auszutauschen.
Mir ist es wichtig, diese Fachkompetenz in Entscheidungsprozesse meines Hauses miteinzubinden. Zudem habe ich geplant, dass am Runden Tisch Ökolandbau neben Berichten und Analysen zur aktuellen Situation der ökologisch wirtschaftenden Betriebe auch immer ein thematischer Schwerpunkt bearbeitet werden soll. Dazu werden wir entsprechende Fachvertreterinnen und -vertreter zusätzlich zu den ständigen Mitgliedern des Runden Tischs einladen.
Den ersten Termin möchte ich der Frage nach einer Stärkung der Vermarktung widmen. Denn ohne funktionierende Vermarktung, ohne Verbesserung von Vermarktungsstrategien, ohne Abbau bestehender struktureller Defizite und ohne Erschließen neuer Absatzwege erscheint der angestrebte Zuwachs der ökologisch bewirtschaftete Fläche nicht sinnvoll und kann auch nicht nachhaltig sein.
Im letzten Jahr haben wir ein deutlich geringeres Umstellungsinteresse bei den landwirtschaftlichen Betrieben wahrgenommen. Grund hierfür war die veränderte Erlössituation für ökologische Produkte. Die Preisdifferenz zwischen ökologischen und konventionellen Produkten war deutlich geringer, als in den Vorjahren.
Diese herausfordernden Rahmenbedingungen möchte ich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Runden Tisches erörtern, um zu klären, ob und wie wir die Betriebe bei der Vermarktung unterstützen können. Vielleicht kann dabei auch die Einbindung der Außer-Haus-Verpflegung eine Möglichkeit sein. Bei Essen in Kantinen und der Großgastronomie, in Kitas und Schulen ist der Anteil an Bio-Erzeugnissen deutlich unter dem durchschnittlichen Verbrauch. Es gibt bisher nur einige, wenige Anbieter von Kita- und Schulmahlzeiten mit Bio-Zertifizierung, obwohl deren Angebot nicht zwingend teurer sein muss.
Vergangene Woche wurde auf der Amtschefkonferenz (ACK) in Berlin über eine Aufnahme einer Kleinerzeugerregelung bei der Bio-Außer-Haus-Verpflegung gesprochen. Kleinen Erzeugerbetrieben sollte der Einstieg in die Bio-Außer-Haus-Vermarktung erleichtert werden. Der Bund ist nun aufgefordert, diese Möglichkeit zu prüfen.
Ungeachtet dessen geht es mir auch darum gezielt Betriebe über zukunftsweisende Möglichkeiten zu informieren. Wir haben deshalb hierfür zusätzliche Mittel im Haushalt angemeldet. Ich hoffe auf Ihre Zustimmung, um neue und ergänzende Absatzwege für den ökologischen Landbau zu schaffen.
Vielen Dank!
(PR): https://hzt-online.de/
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bilder
Bilder werden bereitgestellt von:
- Pixabay
- Hzt-online
- externe Anbieter besonders gekennzeichnet