Verabschiedung der Landeskirchlichen Beauftragten
Von User:Matthias Süßen – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=55439310
Verabschiedung der Landeskirchlichen Beauftragten: Landtagspräsidentin Kristina Herbst bedankt sich für langjähriges Engagement
Bei der ökumenischen Abendandacht zum Jahresbeginn hat Landtagspräsidentin Kristina Herbst heute (Dienstag) die Landeskirchliche Beauftragte für Schleswig-Holstein, Pastorin Claudia Bruweleit, im Landeshaus verabschiedet und ihr für ihr langjähriges Engagement gedankt. „Sie haben in Ihrer Zeit als Landeskirchliche Beauftragte die Debatten zu wichtigen landespolitischen und gesellschaftlichen Themen bereichert und sich mit Ihrem Einsatz verdient gemacht“, sagte die Parlamentspräsidentin in ihrem Grußwort.
Ob bei der Frage nach einem Gottesbezug in der Landesverfassung oder der Aufnahme von geflüchteten Menschen: Als aufmerksame und kritische Beobachterin habe sich Bruweleit stets aktiv in Fragen der Landespolitik eingebracht. „Besonders wichtig war Ihnen dabei vor allem der ökumenische Gedanke, die Zusammenarbeit zwischen den christlichen Konfessionen, aber auch der Kontakt zu den jüdischen Gemeinden in Schleswig-Holstein“, betonte Herbst. „Ich möchte Ihnen im Namen aller Abgeordneten für diese Zeit mit Ihnen sehr herzlichen danken.“
Ihre Dankesrede schloss die Landtagspräsidentin mit sehr persönlichen Worten: „Sie waren über viele Jahre meine Gemeindepastorin in Kiel, Sie haben meine Tochter getauft. Sie waren meine Pastorin und haben mich ein ganzes Stück auf meinem Lebensweg begleitet. Dafür möchte ich Ihnen ganz persönlich danken. Ich weiß, dass wir uns auch in Zukunft verbunden bleiben werden.“
Pastorin Claudia Bruweleit war als Landeskirchliche Beauftragte für das Land Schleswig-Holstein seit 2015 zuständig für die Beziehungen der Nordkirche zum Landtag und zur Landesregierung. In dieser Zeit war sie dem Landesparlament eng verbunden: Gemeinsam mit Schwester Maria Magdalena vom Franziskanerinnen-Kloster Haus Damiano in Kiel hielt sie in den Plenarwochen regelmäßig die ökumenischen Andachten.
(PR)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bilder
Bilder werden bereitgestellt von:
- Pixabay
- Hzt-online
- externe Anbieter besonders gekennzeichnet