Das schwarz-grüne Zögern ging zu Lasten der Kommunen
SPD Schleswig Holstein
PRESSEMITTEILUNG #491–10.01.2023
Thomas Hölck:
Das schwarz-grüne Zögern ging zu Lasten der Kommunen
Zur heutigen Zustimmung des Kabinetts zur sogenannten Landesverordnung über die Bestimmung der Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher der SPD- Fraktion, Thomas Hölck:
„Die Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes kann nach über anderthalb Jahren nun endlich auch in Schleswig-Holstein starten. Das Gesetz geht auf den massiven Einsatz der SPD auf Bundesebene zurück. Dass die letzten Monate für die Kommunen im Lande aber verloren sind, ist alleine dem langen Zögern der Landesregierung zuzuschreiben. Zudem entfiel mit der Abschaffung der Mietpreisbremse und der Kappungsgrenzenverordnung durch CDU, Grüne und FDP 2019 auch die Bestimmung der ange- spannten Wohnungsmärkte. Darauf hätte man aber jetzt aufbauen und diese wichtigen Instrumente der Baulandpolitik deutlich schneller umsetzen können.
Besonders bitter für die Mieterinnen und Mieter im Lande ist, dass die Begründung für die Abschaffung damals war, dass es angeblich keine angespannten Wohnungsmärkte in Schleswig-Holstein mehr gibt. Heute werden nun mehr Kommunen benannt, als jemals zuvor. Daran zeigt sich, dass die Begründung von vorne herein Unsinn war und reine Klientelpolitik auf Kosten der Mieterinnen und Mieter. Im Ge- genteil: Die Lage hat sich deutlich verschlimmert. CDU und Grüne haben das sehenden Auges in Kauf genommen. Die Mieterinnen und Mieter mussten dies nun teuer bezahlen. Daher fordern wir, dass die Mietpreisbremse und Kappungsgrenzenverordnung sofort auf Basis der neuen Daten wieder in Kraft gesetzt werden.“
(PR)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bilder
Bilder werden bereitgestellt von:
- Pixabay
- Hzt-online
- externe Anbieter besonders gekennzeichnet