Historische Fotos aus Nusse gesucht
Bilanzsumme der VReG steigt auf 3,63 Milliarden Euro
Büchen: Neuer Radweg nach Schulendorf
Mölln: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Geesthacht: „Banana-Day“
Wohngeld ganz einfach online beantragen
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger
Mehr Radio für Schleswig-Holstein
Mölln/ Ratzeburg: Verkehrskontrollen
- Nusse vor 1 Minute0
Historische Fotos aus Nusse gesucht
Nusse. Anläufe und Ideen gab es schon viele. Doch immer wieder fehlte die Zeit und der richtige Hauptakteur. „Doch jetzt…
Weiterlesen - vor 20 Stunden
Büchen: Neuer Radweg nach Schulendorf
- vor 21 Stunden
Mölln: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
- vor 22 Stunden
Geesthacht: „Banana-Day“
- vor 22 Stunden
Wohngeld ganz einfach online beantragen
- Verkehr vor 22 Stunden0
Mölln/ Ratzeburg: Verkehrskontrollen
Ratzeburg (ots) *28./29.03.2023 – Mölln/ Ratzeburg Am 28. und 29. März 2023 führten Beamte des Polizeirevieres Ratzeburg Verkehrskontrollen mit dem…
Weiterlesen - vor 1 Woche
Verkehrssicherheitsbericht 2022
-
-
- vor 2 Wochen
Verkehrskontrollen in Lauenburg
- Deutschland vor 22 Stunden2
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger
KIEL. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern (29. März) die Mittel für die Härtefallhilfen für private Haushalte, die mit…
Weiterlesen -
- vor 3 Tagen
Deutschlandticket bundesweit für 49 Euro
- vor 1 Woche
Herzlich willkommen, hvv Deutschlandticket!
- vor 2 Wochen
Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Schleswig Holstein vor 10 Stunden5
Bilanzsumme der VReG steigt auf 3,63 Milliarden Euro
Mit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs begann nicht nur eine politische Zeitenwende. Die hierdurch massiv steigenden Energie- und Verbraucherpreise führten auch…
Weiterlesen - vor 22 Stunden
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger
- vor 22 Stunden
Mehr Radio für Schleswig-Holstein
- vor 3 Tagen
Junge Die Bäckerei: Öffnungzeiten über Ostern
-
- Gesundheit vor 21 Stunden7
Beendigung der Kostenübernahme des Bundes für Covid-Impfungen
Bad Segeberg, 30.03.2023 – Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) macht darauf aufmerksam, dass die Kosten für Covid-Impfungen in den Praxen nur noch bis zum 7. April 2023 vom Bund übernommen werden. Impfwillige Personen müssen ab dem 8. April mit einer Selbstbeteiligung rechnen. Allein Impfstoffe werden weiterhin bis Ende 2023 vom Bund bezahlt. Die Krankenkassen haben noch in keinem Bundesland eine Kostenübernahme für Impfzubehör sowie Impfhonorar erklärt. Ungeklärt ist auch, ob Praxen in Regress genommen werden für einen zu erwartenden Impfstoff-Verwurf. Unverändert gibt es nur Impfstoffbehältnisse mit 6 Einzeldosen. Bei Anbruch für eine Einzelimpfung ist der Restbestand nur 12 Stunden haltbar. Die KVSH rät aktuell, den Covid-Impfstatus zu überprüfen und ggf. bis zum 7. April zur Nachimpfung eine Praxis aufzusuchen. Die STIKO empfiehlt für alle Altersgruppen eine zweifache Grundimmunisierung sowie eine Auffrischungsimpfung mit einem omikronadaptierten Impfstoff. Eine vierte Impfung sollten Menschen ab 60 Jahre erhalten sowie Personen mit chronischen Erkrankungen, mit Störungen des Immunsystems sowie Personen mit Kontakt zu Pflegebedürftigen. (PR)
Weiterlesen -
-
- 17. Februar 2023
Weitere Corona-Schutzmaßnahme wird aufgehoben
- 10. Februar 2023
Das Deutsche Rote Kreuz im internationalen Katastropheneinsatz
- Stellenmarkt 16. Februar 20237
Job gesucht? Autokraft sucht Fahrpersonal
Aktionstag Neustadt • Interessierte können zu unverbindlichem Gespräch vorbeikommen Im Kreis Ostholstein sucht Autokraft neue Busfahrerinnen und Busfahrer. Um potenzielle Bewerberinnen und…
Weiterlesen - 20. Januar 2023
Schulträgerreferent*in (m/w/d) (EG 10 TVöD / A 11 SHBesG)
- 19. Januar 2023
Angebot für die Bewerbungsphase
- 6. Dezember 2022
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d) (EG 9a TVöD)
- Verkehr vor 22 Stunden0
Mölln/ Ratzeburg: Verkehrskontrollen
Ratzeburg (ots) *28./29.03.2023 – Mölln/ Ratzeburg Am 28. und 29. März 2023 führten Beamte des Polizeirevieres Ratzeburg Verkehrskontrollen mit dem Ziel der…
Weiterlesen - vor 3 Tagen
Deutschlandticket bundesweit für 49 Euro
- vor 7 Tagen
Warnstreik am 27. März: Auswirkungen auch im hvv
-
- vor 1 Woche
Herzlich willkommen, hvv Deutschlandticket!
- Deutschland vor 22 Stunden2
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger
KIEL. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern (29. März) die Mittel für die Härtefallhilfen für private Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas,…
Weiterlesen -
-
- vor 3 Tagen
Deutschlandticket bundesweit für 49 Euro
- vor 1 Woche
Herzlich willkommen, hvv Deutschlandticket!
- Verkehr 25. Januar 20237
Amtliche Wetterwarnung vor Glätte
Symbolbild Glatteis Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE Do, 26. Jan, 00:00 – 09:00 Uhr Es besteht Glättegefahr durch gefrierenden Regen. Gefahr…
Weiterlesen - 17. Januar 2023
Wetterwarnungen für den Kreis
- 19. Dezember 2022
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor GLATTEIS
- Verbraucherschutz vor 3 Tagen4
Warnung vor Betrug durch falsche Gerichtsvollzieher
KIEL. In Schleswig-Holstein ist es in den vergangenen Wochen zu mehreren Fällen gekommen, in denen Betrüger sich als Gerichtsvollzieher ausgegeben und Menschen…
Weiterlesen - vor 1 Woche
Besserer Schutz vor Cyberangriffen
-
-
-
Alle Beiträge
-
-
- 5. Dezember 2022
Versteigerungen für die Brennholz-Selbstwerbung
- vor 4 Wochen
Börnsen/ Wentorf: Drogen beschlagnahmt
- 6. Januar 2023
Folgenreiche Verkehrskontrolle